Herzlich willkommen auf dem Bürgerportal der Kreisstadt Mettmann. Informieren Sie sich über relevante Projekte oder melden Sie uns Schäden/Mängel im Stadtgebiet über unseren Mängelmelder - schnell und einfach.
News
Nachtragshaushalt für 2025 eingebracht

Mit Kämmerin Veronika Traumann hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann in der letzten Ratssitzung des Jahres am 10. Dezember den Nachtragshaushalt für das Jahr 2025 eingebracht. Der Nachtrag weist einen zusätzlichen Fehlbetrag von rund 1,2 Millionen Euro gegenüber der ursprünglichen Planung auf, wodurch sich das Defizit für 2025 auf rund 16,5 Millionen Euro summiert.

Die Erträge belaufen sich im Jahr 2025 auf rund 149,2 Millionen Euro. Dem stehen Aufwendungen von 165,7 Millionen gegenüber. Im Rahmen der mittelfristigen Ergebnisplanung sind weiterhin Jahresfehlbeträge geplant, erklärte Kämmerin Traumann.

Die Haushaltsrede von Bürgermeisterin Sandra Pietschmann zum Nachtrag 2025 sowie die Präsentation von Kämmerin Veronika Traumann zum Nachtragshaushalt 2025 finden Sie auf der städtischen Homepage unter der Rubrik Haushalt.

oder über nachfolgenden Link:

Haushaltsrede Bürgermeisterin Sandra Pietschmann im Dezember 2024


weiterlesen
Tag der offenen Tür an der Gesamtschule

Die Gesamtschule Mettmann lädt am Samstag, 7. Dezember, von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Schule stellt ihren neuen Standort in der Goethestraße 33 vor, der seit diesem Schuljahr das bestehende Gebäude am Borner Weg ergänzt. Eltern und Kinder haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten zu besichtigen und sich ein Bild von den vielfältigen Angeboten der Gesamtschule zu machen. Verschiedene Klassen geben spannende Einblicke in den Unterrichtsalltag an einer Gesamtschule, bei kreativen Projekten, praxisorientierten Experimenten oder interaktiven Lernmethoden. Für das leibliche Wohl wird mit Snacks und Getränken gesorgt. Weitere Informationen: www.Gesamtschule-Mettmann.de oder info@gesamtschule-mettmann.de .

weiterlesen
Adventstöndchen der „Aulen Mettmanner“

Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ lädt am Mittwoch, 11. Dezember, zum traditionellen Adventstöndchen ins Johannes-Haus, Düsseldorfer Straße 154, ein. Von 15 bis 17 Uhr gibt es während des adventlichen Kaffeetrinkens ein weihnachtliches Programm mit mundartlichen Geschichten und Gedichten von Rudi Meinke und gemeinsamem Singen schöner Weihnachtslieder mit Gitarrenbegleitung von Hannah Winkelmann und Dominik Mauermann. Zu Beginn werden die Gäste vom Vereinsvorsitzenden Friedhelm Kückels, Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und offiziellen Vertretern der katholischen und evangelischen Kirchgemeinden begrüßt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und auch Mettmanner Bürgerinnen und Bürger.

weiterlesen